Auf dieser Seite erhalten Sie in unserer Chronik einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Biomethananlage Mühlacker.
16.03.2006 |
Geschäftsführung erstellt spezielle Studie für die Biomassenutzung in Mühlacker |
16.06.2006 |
Besichtigung der Druckwechseladsorptionsanlagen in Luzern und Zürich |
20.07.2006 |
Vorstellung der Studie Biomethananlage und Wärmekonzept im Aufsichtsrat |
20.07.2006 |
Besichtigung der Biogasanlage in Bruchsal |
11.09.2006 |
Besichtigung der Biomethananlage in Hünxe |
05.10.2006 |
Besichtigung der Anlage des Herstellers Schmack in Schwandorf |
12.02.2007 |
Standortsuche für Biomethanlage |
14.02.2007 |
Studie regenerative Energienutzung vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasser- stoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) wird dem Aufsichtsrat vorgestellt |
15.02.2007 |
Beschluss Standort der Biomethananlage im Industriegebiet „Waldäckern“ in 75417 Mühlacker |
21.03.2007 |
Beschluss zur Bestellung von Jürgen Meeh als Geschäftsführer der Biomethananlage |
08.05.2007 |
Vergabe Tiefbauarbeiten der Biomethananlage |
28.06.2007 |
Erteilung der Baugenehmigung durch die Stadt Mühlacker |
11.07.2007 |
RES, Renewable Energy Systems, München, erhält den Auftrag für Planung und Ingenieurleistung der Biomethananlage |
29.07.2007 |
Beginn der Erdarbeiten der Biomethananlge |
12.12.2007 |
Biomethananlage Mühlacker GmbH Co. KG speist erstmals Biomethan in das Erdgasnetz der Stadtwerke Mühlacker ein |
Sommer 2009 |
Umbau der Gasaufbereitung (PSA): Leistung der Elektromotoren des VPT Verdichters von 70 kW auf 90 kW erhöht |
Jan. 2010 |
Überdachung beider Endlager (SULA B/C) mit einem Tragluftdach gemäß EEG 2009 |
Sommer 2010 |
Neubau einer Fahrsiloanlage mit 12.000 t - 16.000 t Lagerkapazität im Steinbruch Sämann Knittlingen mit 3 Silozellen |
Sommer 2011 |
Aufrüstung der Kühlleistung durch zusätzliches Kühlaggregat von 40 kW auf 160 kW |
Sept. 2011 |
Einbau einer Flüssig-Zerkleinerung Substrat: RotaCut 10000 in Schiene A eingebaut |
Nov. 2011 |
Einbau einer Ultraschalldesintegration plus Rotocut 4000 zur Leistungssteigerung von Schiene A |
Jul. 2013 |
Erneuerung und Umbau der Separation (Quetschprofi) |
Sept. 2013 |
Revision und Optimierung der Annahmedosierer PASCO A+B |
Nov. 2013 |
Revision und Optimierung der e-flox Schwachgasverbrennung |
Sommer 2014 |
Umrüstung der 3 Fermenter von EPDM-Biolene auf Tragluftdächer mit Höchstspeichervolumen |
Sommer 2014 |
Einbau von Gasmesssystemen zur genauen Gasvolumenmessung |
Frühjahr 2015 |
Umrüstung Gaskühlung: Einbau eines zusätzlichen Wärmeplattentauschers vor PSA |
März 2015 |
Luftzerlegungsanlage eingebaut, um reinen Sauerstoff in die Fermenter zu leiten |
Jul. 2015 |
Revision Siloanlage / Belag Zelle 1+2 |
Jun. 2016 |
Einführung Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 |
Jul. 2016 |
Revision Siloanlage / Belag Zelle 3 |
Okt. 2016 |
10-jährige Revision PSA + Optimierung |
Apr. 2017 |
Energiemessungen für Hauptverbraucher installiert: Energiemonitoring |
Apr. 2017 |
Innere Behälterrevision BGA |
Aug. 2017 |
Bau eines Gärresteverdampfungssystems agriFer Fa. agriKomp |
Aug. 2017 |
Bau eines zusätzlichen Behälters im Rahmen der Düngeverordnung |
Aug. 2017 |
Umrüstung + Optimierung der Desintegration Fa. WeberEntec |
Biomethananlage Mühlacker GmbH & Co. KG • Danziger Straße 17 • 75417 Mühlacker
(07041) 876 473 • bmm@biomethan-muehlacker.de